Bild auf Blitzer prüfen
scripting imag gap problems with indesign Weiterlesen
scripting imag gap problems with indesign Weiterlesen
Automatisches Bildquellenverzeichnis erstellen Weiterlesen
JavaScript Einführung Weiterlesen
Über mangelnde XML-Funktionen von InDesign wurde schon viel geschrieben. Praktisch ist das nachträgliche Erstellen von XML-Strukturen in einem klassisch aufgebauten InDesign-Dokument nur mit einfachsten Strukturen und Dokumenten möglich. Über die Funktion Formate zu Tags zuweisen und die Tagging Voreinstellungen aus … Weiterlesen
InDesign rendered das Absatzattribut Abstand vor nur zwischen Textzeilen allerdings nicht in der ersten Zeile eines Textrahmens. Für einen automatischen Umbruch ist allerdings ein Feature notwendig, das bspw. abgesenkte Kapitelüberschriften die unterhalb des Satzspiegels beginnen ermöglicht. Textrahmen manuell anzupassen verbietet … Weiterlesen
Die guten alten Absatzlinien sind eine ziemlich geniale Möglichkeit Absätze mit Farbhinterlegungen oder Schmuckelementen zu versehen. Leider kann man sie nicht transparent setzen, so dass sie immer den Hintergrund vollständig verdecken. Soll nun wie im Beispiel ein Hintgerundfoto mit Hilfe … Weiterlesen
Zunächst einmal: Der Begriff Spationierung wird nicht einheitlich verwendet, laut Typolexikon und meiner Erfahrung wird damit sowohl das Verändern von Wortzwischenräumen (WZR) als auch die Schriftweitenveränderung bezeichnet. Die Schriftweite/Tracking lässt sich mit ALT + PFEIL NACH LINKS/RECHTS verändern, allerdings ist … Weiterlesen
Eine meiner Lieblingsneuerungen bei InDesign CS3 war die Möglichkeit mit Hilfe von Regulären Ausdrücken Suche/Ersetze-Vorgänge durchzuführen. Hier soll es aber nicht um die erweiterten Möglichkeiten der GREP-Funktion gehen. Oftmals egibt sich in der Praxis die Anforderung, zunächst bestimmte Stellen in … Weiterlesen