InDesign Beine machen
InDesign hat viele Einstellungen, die sich direkt auf die Arbeitsgeschwindigkeit auswirken. Die wunderbare Erica Gamet hat auf InDesignSecrets schon vor längerer Zeit sechs davon zusammengetragen:
InDesign hat viele Einstellungen, die sich direkt auf die Arbeitsgeschwindigkeit auswirken. Die wunderbare Erica Gamet hat auf InDesignSecrets schon vor längerer Zeit sechs davon zusammengetragen:
Wer regelmäßig E-Books aus InDesign exportiert findet früher oder später die für seine Arbeitsweise und Dokumentenstruktur passenden Einstellungen für den EPUB-Export. Das Problem ist, diese Optionen werden nur pro Dokument gespeichert und müssen bei neuen Dokumenten erneut vorgenommen werden. Praktisch … Weiterlesen
Kein neues Design für meinen Blog (ja es kommt bestimmt noch dieses Jahr) aber dafür mal wieder ein richtig produktives Skript. Ein immer wiederkehrendes Problem beim EPUB-Export von InDesign sind Leerräume und Umlaute in Dateinamen von Bildern. Auch in der … Weiterlesen
Für die Leser des Ende Februar erscheinenden Buchs ePub für (In)Designer habe ich das Kapitel 4.8.1 Adobe-Skript FindChangeByList online gestellt. Im Beitrag finden Sie auch eine nützliche Tabelle mit den wichtigsten Eigenschaften für das Suchen&Ersetzen!
Generell ist es kein großes Problem, Skripte für vorhergehende Versionen in InDesign zum laufen zu kriegen. Auch wenn sich gerne einige Details im Document Object Model verändern, bringt jede neue InDesign Version einen abwärtskompatiblen Interpreter mit. Entweder man stellt die … Weiterlesen
Die Bibliothek Extendables von Stijn Debrouwere ist inzwischen schon fast ein Jahr im Orbit. Die Idee ist ExtendScript, also die JavaScript Implementierung fast aller Adobe Anwendungen, mit nützlichen Funktionen zu erweitern. Die Klassiker sind die Erweiterungen der Klassen String und … Weiterlesen
Die Homepage zu meinem Buch InDesign automatisieren – Keine Angst vor Skripting, GREP & Co ist online. Hier findet man die Kurzreferenz, Skripte, Leseproben und alles was man sonst noch braucht… http://www.indesignjs.de Das Buch erscheint am 18. April. Ich bin jetzt … Weiterlesen
Heute war das markupFORUM in Stuttgart. Es gab viele interessanten Beiträge von XSLT bis EPUB. Es hat richtig Spaß gemacht Fachpublikum zu treffen und über die Zukunft von XML zu diskutieren. Meine Vortragsunterlagen zum Thema »InDesign und XML – wie … Weiterlesen
Die Anforderung, mehrere Leerzeichen zusammenzufassen, taucht immer wieder auf. Bei Suchen/Ersetzungen mit Leerräumen bzw. Whitespace ist allerdings besondere Vorsicht geboten. Zwischen Leerräumen befinden sich oft Marker, die bei der Suche ignoriert werde. Diese werden dann bei der Ersetzung unbeabsichtigt gelöscht. … Weiterlesen
Bei der Arbeit mit GREP sucht man gerne nach Textbereichen bzw. nach zusammenhängenden Bereichen einer Zeichenklasse. Die Aufgabe, innerhalb eines Dokuments mit XML-Tags die Leerräume zu konsolidieren, errinerte mich wieder daran, dass ich schon länger dem Suchverhalten von InDesign auf … Weiterlesen